Befreiung von der Präsenzpflicht bis zum 14.01.2021
Das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern bis zum 14. Februar 2021 die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht.
Dies ist an keine Voraussetzungen geknüpft und kann durch ein Schreiben oder per E-Mail bei dem zuständigen Klassenlehrer oder im Büro geltend gemacht werden.
Nach Geltendmachung ist eine Rückkehr in die Präsenzphase im Szenario B nicht möglich.
Anbei stellen wir Ihnen hier noch den aktuellen Brief aus dem Ministerium sowie ein Formular zur Abmeldung zur Verfügung
Aktuelle Informationen zum Szenario B (18.01. - 29.01.2021)
In den beiden Folgewochen ist ‚Schule im Wechselmodell‘ geplant.
Um den Mindestabstand von 1,50 m unter der Schülerschaft zu gewährleisten, wurden die Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppeneinteilung erhalten Sie durch die entsprechenden Klassenlehrer/innen.
Datum | Mo | Di | Mi | Do | Fr |
18.01.-22.01. | Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 1 |
25.01.-29.01 | Gruppe 2 | Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 1 | Gruppe 2 |
Unterrichtszeiten: 08.20-12.20 Uhr
Bitte lassen Sie Ihr Kind pünktlich vor Ort sein, da die Türen während der Unterrichtszeiten geschlossen sind.
Der Sportunterricht entfällt durch die Rundverfügung vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig für diese Zeit gänzlich.
An Tagen ohne Schulunterricht, erhalten die Kinder Material zum häuslichen Lernen.
Der Ganztag (beinhaltet auch das Mittagessen) entfällt.
Bitte teilen Sie uns über das Büro der GS Mahnte telefonisch mit, ob Ihr Kind an der Notbetreuung für systemrelevante Gruppen (08.00 h bis 13.00 h) teilnehmen muss.
AKTUELLE INFOS AB DEM 11. JANUAR 2021
Sehr geehrte Eltern!
Wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr 2021 gestartet.
Ab Montag (11.01.2021) bis Freitag (15.01.2021) bleiben die Kinder weiterhin zu Hause. Es findet Distanzlernen statt.
Eine Notbetreuung wird von 8-13 Uhr angeboten. Die Notbetreuung soll weiterhin nur in dringenden Fällen genutzt werden. Wir bitten hier um Beachtung. Sollten Sie eine Notbetreuung für die nächste Woche benötigen, dann teilen Sie dies bitte Ihren Klassenleitungen per Mail mit.
Der Ganztag findet zunächst nicht mehr statt.
Ab Montag (18.01.2021) findet das Szenario B bis 29. Januar 2021 Anwendung. Es findet Wechselunterricht statt. Dieses Modell hatten wir bereits vor den Sommerferien. Die Gruppeneinteilungen werden Ihnen durch die Klassenleitungen mitgeteilt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Mailadressen den jeweiligen Klassenleitungen mitgeteilt haben.
Anbei stellen wir Ihnen hier noch den aktuellen Brief aus dem Ministerium zur Verfügung
06.Januar 20201
AKTUELLE INFOS AB DEM 14. DEZEMBER 2020
Sehr geehrte Eltern!
Das Ministerium teilte mit, dass Sie Ihre Kinder bereits ab Montag (14.12.2020) vom Präsenzunterricht ohne Antrag befreien können. Eine formlose Mitteilung reicht aus. Diese Mitteilung können Sie gerne per Mail an die Schule und/oder die Klassenleitungen senden. Wer die Möglichkeit hat, lässt seine Kinder bitte zu Hause.
Die Schule bleibt diese Woche von Montag bis Freitag ganz normal
geöffnet. Es wird jedoch vom Ministerium an Sie appelliert, dass
möglichst viele Eltern ihre Kinder zu Hause lassen sollen.
14.Dezember 2020
Freiwilliges Homeschooling ab dem 14.12.2020
Ab Montag dem 14.12.2020 ist das freiwillige Lernen von Zuhause für die letzte Schulwoche möglich. Melden Sie dafür bitte Ihr Kind im Sekretariat oder bei der zuständigen Klassenlehrerin ab.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Infos zum Schuljahresanfang 2020/2021
Unterrichtsbeginn
1. Stunde: 07.35 Uhr
2. Stunde: 08.25 Uhr
Der Unterricht findet ab dem neuen Schuljahr wieder im Regelbetrieb statt. Wir bitten darum, dass die Kinder 5 Minuten vor dem Unterricht zum Eingang am Schulhof kommen. Dort stellen sie sich in den abgegrenzten Bereich ihrer Jahrgangsstufe. Die zuständige Lehrkraft holt die Schülerinnen und Schüler von dort ab und begleitet diese, nach einer Handdesinfektion, in das Schulhaus.
Wichtig: Der Zutritt zum Schulhaus ist den Eltern nicht gestattet.
In Ausnahmefällen ist es möglich, sich in ein Besucherhandbuch einzutragen und zu den Öffnungszeiten des Sekretariats das Schulgebäude zu betreten.
Die Öffnungszeiten können sie unter der Rubrik "Kontakt" abrufen.
27. August 2020
Ablaufplan der Einschulung 2020
Die Einschulungsfeier sowie der Einschulungsgottesdienst finden in diesem Jahr unter der Berücksichtigung des Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplans in zwei Durchgängen statt. Die Zugehörigkeit der Klasse entnehmen Sie bitte dem Schreiben der Schule.
Zugelassen werden lediglich beide Elternteile mit dem einzuschulenden Kind.
Ökumenischen Gottesdienst Klasse 1a
Datum: Samstag, 29.08.2020
Zeit: Beginn 09.30 Uhr
Ort: Christuskirche
Ökumenischen Gottesdienst Klasse 1b
Datum: Samstag, 29.08.2020
Zeit: Beginn 10.30 Uhr
Ort: Christuskirche
Wichtig! Bitte bringen Sie am 29.08.2020 einen Zettel mit zum Gottesdienst auf dem die Namen und Adressen aller Teilnehmer vermerkt sind (dieser wird nach 3 Wochen vernichtet).
Einschulungsveranstaltung in der GS Mahnteschule 1a
Datum: Samstag, 29.08.2020
Zeit: 10.30 (Einlass ab 10.15 Uhr)
Ort: in der Aula der GS Mahnteschule
Ende: voraussichtlich 11.30 Uhr
Einschulungsveranstaltung in der GS Mahnteschule 1b
Datum: Samstag, 29.08.2020
Zeit: 11.30 (Einlass ab 11.15 Uhr)
Ort: in der Aula der GS Mahnteschule
Ende: voraussichtlich 12.30 Uhr
Während des Aufenthaltes in der Aula besteht eine Mund-Nasen-Schutzpflicht.
Nach der Feier gehen die Kinder mit ihren Klassenlehrkräften in die jeweiligen Klassenräume zu ihrer 1. Schulstunde. Für die Eltern besteht währenddessen die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Empfang auf dem Schulhof zu stärken.
Einschulungsbilder von Ihren Kindern werden am Dienstag, 01.09.2020 ab 09.00 Uhr von Herrn Sterner in der GS Mahnteschule angefertigt (Zuckertüten dann bitte noch einmal zur Schule mitgeben).
27. August 2020
Wichtige Informationen für Reiserückkehrer
Das nachfolgende Dokument ist für alle Eltern wichtig, die während der Ferien verreist waren. Bitte aufmerksam lesen und entsprechend verfahren. Es dient zum Schutz Ihrer Kinder!!
SARS-coV-2%20Elternerkl%C3%A4rung-Schule%20in%20leichter%20Sprache.pdf
24. August 2020
Schulbetrieb
Seit Montag (14.06.) sind nun alle Klassen wieder in der Schule. Die Schüler*innen werden in kleinen Gruppen unterrichtet. Mit markierten Wegen, Abständen und Hygieneregeln finden wir sich die Kinder und Lehrkräfte in den vorübergehenden Schulalltag ein.
18. Juni 2020
Schreiben der Schulleitung
Im Bereich "Elternbriefe" finden Sie ein aktuelles und wichtiges Schreiben der Schulleitung für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Mahnteschule.
21. April 2020
Übungsmaterial
Folgende Homepage bietet zahlreiche Materialien zum Üben:
aktualisiert am 21. April 2020
Schulschließung
Die Mahnteschule bleibt, wie alle anderen Schulen landesweit
bis zum 03.05.2020
geschlossen.
Folgende Homepage bietet zahlreiche Materialien zum Üben:
Rosenmontag
Zum Karneval wurde - mit der Unterstützung von DJ Toni - in unserer Mahnteschule gefeiert. Dabei kam das gemeinsame Singen, Tanzen, Spielen und Essen nicht zu kurz. Was für ein aufregender Tag!
25. Februar 2020
Besuch der Harzer Puppenbühne
Am 15. Januar 2020 war bei uns die Harzer Puppenbühne zu Gast. Andrey Schneider und Michael Schneider reisten auf überzeugende und humorvolle Art mit uns und ihren Stabfiguren in die Tiefen des Meeres.
Dabei ließen sie uns in die Geschichte vom „Regenbogenfisch“ eintauchen.
Kann es wirklich glücklicher machen, weniger zu haben, wenn man etwas abgibt und teilt?
Die Kinder und Erwachsenen der Mahnteschule durften teilhaben, wie sich Egoismus in Großzügigkeit wandelte, wie sich Angst zu Mut entwickelte und aus Fremden Freunde wurden.
Dabei gab es bei den Begegnungen mit den verschiedenen Fischen und ihren unterschiedlichen Dialekten, der Schnecke Meme sowie vielen anderen Figuren ausreichend zum Lachen – aber auch zum Nachdenken.
Und ganz nebenbei wurde sogar noch die Schneckensprache gelernt!
18. Januar 2020
Willkommen auf unserer Webseite
Wir wünschen allen Schüler/innen, Eltern, Lehrkräften und Mitarbeiter/innen unserer Schule ein schönes und friedvolles neues Jahr 2020!
6. Januar 2020